Direkt zum Hauptbereich

Lebe noch ....


Es ging mir wirklich nicht gut, in den letzten Wochen. 

Das Knie der Arm, die Schulter. 
Habe fast jeden Tag Schmerzmittels genommen und nur geklagt, wenn ich konnte. 

Heute morgen, als ich wach wurde ,hatte ich diese Liedzeile im Kopf: „What a wonderful world...“ 

Nun ja, und so fühle ich mich auch - das ist doch mal was, oder? 
Ich war gestern in der Muckibude und auch auf dem Laufband, hat mir gut gefallen und mein Knie hat sich nicht beschwert, das ist doch schon mal gut. 
Ich habe das Gefühl wieder zugenommen zu haben, doch ich war noch nicht wieder auf der Waage. Damit warte ich noch ein wenig. 
Ich habe nun vor, wieder regelmäßig etwas zu machen, sportlich zu sein. Ich denke jedoch darüber nach das Sportstudio zu wechseln. 30 Minuten Anfahrt sind mir irgendwie doch zu viele und außerdem nutze ich, im Moment, noch nicht das ganze Angebot, für dass ich bezahle. 
Ich nehme außerdem seit 3 Wochen an einem Workshop teil, in dem wir lernen, mit vorhandenen Mitteln Videos zu erstellen, dass macht großen Spaß und ich habe jeden Tag eine Video erstellt.

Letzten Freitag, also gestern, habe ich auch meinen Live Chat auf FB gestartet, in dem ich Fragen zum Thema Fotografie beantworten werde. Bin mal gespannt wie es sich entwickeln wird.
Die Sonne scheint und ich werde gleich mit den Mädels an den Rhein fahren und anschließend zu Bösner, die machen jedoch erst um 10:00h den Laden auf, also in 1 1/2 Stunden.
Ich traue mich noch nicht richtig lange zu laufen, weil das Knie sich dann beklagt, so wie am Donnerstag bei einem längeren Shooting.

In den letzten Wochen war ne’ Menge los und hat sich ne’ Menge verändert, ist mein Eindruck, also in mir drin. Und in 2 Wochen bin ich, um diese Zeit, schon auf dem Weg nach Ameland, das ist wirklich sehr schön und freut mich ungemein. 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vor fast 5 Jahren habe ich diesen Blog angefangen zu schreiben. Damals hatte ich gerade die Diagnose Diabetes2 erhalten und ich wog 118,7 kg. In diesen vergangenen 5 Jahren ist eine Menge passiert, eine ganze Menge. Ich habe 15 kg abgenommen - das ist doch schon mal was, oder? Hatte vor 2 Jahren eine Krebsdiagnose und treibe seit Juli diesen Jahres wieder regelmäßig Sport. Meine beiden Hunde Jeannie und Negrita sind gestorben. Sie waren alt und Jeannie war ziemlich schwer krank.  Seit Juli 2020 habe ich kein Studio mehr, der Mietvertrag wurde nicht verlängert. Das war auch ziemlich traumatisch für mich.  Im letzten Jahr konnte wg. Corona meine Ausstellung " knappe70" nicht an meinem Geburtstag eröffnet werden sondern erst im Oktober. Seit Anfang Oktober 2021 hängen 2 Ausstellungen hier in Düsseldorf in der Park Kultur .  Ich habe aktuell ein umfangreiches PortraitProjekt beendet: " Das Göttlich Weibliche " und habe mit einem Neuen angefangen: " Sens...
Heute nun war ich bei einer neuen Diabetologin. Bin total fertig. Der Grund? Diese Aussage:   " Frau Knappe, sie müssen sich von der Vorstellung verabschieden, dass sie wieder gesund werden. Diabetes ist eine chronische Krankheit und wird nicht wieder weg gehen ."   Tja, und meinen " Grauen Star " sollte ich auf keinen Fall operieren lassen, solange meine Zuckerwerte nicht runtergegangen sind. Ich müsste unbedingt weiter abnehmen, den mein BMI wäre zu hoch . Das ist Frust pur  

Revoluzzer sein …

… wollte ich immer schon. Habe heute in einem Podcast, dem ich lauschte, den Satz gehört: “Die größten Revoluzzer sind heutzutage die Menschen, die öffentlich glücklich sind.“ Tja, und was soll ich sagen: Ich bin gerade glücklich und das kam so: Januar 2017, besser gesagt Ende Januar 2017 bin ich gestürzt, auf mein rechtes Knie und habe mir meinen rechten Arm schmerzhaft, sehr schmerzhaft verdreht. Es folgten Monate, in denen ich weder schmerzfrei laufen konnte, noch daran geglaubt habe, dass ich das jemals werde wieder können würde. Mein Arm wurde langsam besser. Doch was das Knie anbelangte, so sah ich mich schon mit einem Rollator meine Einläufe erledigen. Ja wirklich, ich hatte alle Hoffnung fahren lassen. Ich humpelte, machte nur kurze Runden mit meinen Hunden, usw. Als es wieder einigermaßen ging, so etwa nach 6 Wochen, oder so, habe ich wieder angefangen in die Muckibude zu gehen, dort wo der Sturz stattgefunden hatte. Dort bin ich moderat Rad gefahren, weil das...